
Aufsätze (wird demnächst aktualisiert)
- Oehlrich, Constanze; Reformiert das Rechtsberatungsgesetz!; Forum Recht 2000, 123
- Lehmann, Karl-Heinz; Ist das Rechtsberatungsgesetz zeitgemäß?; NJ 2000, 337
- Kramer, Helmut; Die Entstehung des Rechtsberatungsgesetzes im NS-System und sein Fortwirken; KJ 2000, 600
- Kleine-Cosack, Michael; Vom Rechtsberatungsmonopol zum freien Wettbewerb; NJW 2000, 1593
- Schönberger, Christoph; Rechtsberatungsgesetz und Berufsfreiheit; NJW 2003, 249
- Kleine-Cosack, Michael; Restriktive Auslegung des Rechtsberatungsgesetzes - Abwägungsgebot als oberstes Auslegungsprinzip; NJW 2003, 3009
- Pestke, Axel; Was können Steuerberater von der Reform des Rechtsberatungsgesetztes erwarten?; Steuerjournal 2004, 42
- Koch, Ludwig; Novellierung des Rechtsberatungsgesetzes – anwaltlich betrachtet; ZRP 2004, 158
- Klose, Alexander; Auf dem Weg zu einem Dienstleistungsgesetz, Zeitschrift für Konfliktmanagement 2004, 226
- Staehle, Hansjoerg; Nachlese, Mitteilungen des Münchener Anwaltverein, Juni 2004, S. 4
- Härting, Niko; Rechtsberatung und Rechtsdienstleistungen: Der Diskussionsentwurf des Bundesministeriums der Justiz, BB 2004, 2421
- Krause, Thomas; Kommentar zur Nachlese von Hansjoerg Staehle, Mitteilungen des Münchener Anwaltverein, November 2004, S. 6
- Korth, Michael; BB-Forum: Rechtsberatung öffnen - für Wirtschaftsjuristen mit Universitätsdiplom!, BB 2004, 2706
Stand: 06.11.2009